Filter
–
34 Artikel gefunden
Produktanzeige:
PediX 140+50
Eurotec Stützenfuß PediX erfüllt die Anforderungen des konstruktiven Holzschutzes und zeichnet sich durch seine hohe Zug- und Drucktragfähigkeit aus. Darüber hinaus kann der neue PediX 140+50 zusätzlich Horizontallasten aufnehmen. Der Stützenfuß kann ohne weitere Abbundarbeiten und Vorbohren mit Vollgewindeschrauben auf das Hirnholz montiert werden. Vor eindringender Nässe schützt eine EPDM-Dichtung zwischen Stütze und Stützenfuß. Der PediX ist auch nach der Montage weiterhin bis zu 50, 100 oder 150 mm höhenverstellbar, dies ermöglicht den Ausgleich von Fertigungstoleranzen und die nachträgliche Setzung der Einzelfundamente. Durch die Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 12944-2 (C3) ist die Dauerhaftigkeit der Füße gegeben. Vorteile: Hohe LastaufnahmeEinfache und schnelle Montage ohne FräsarbeitenNachträglich höhenverstellbarTechnische Kurzbeschreibung: Mind. Holzquerschnitt von 100 x 100 mmSchnelle und einfache Montage mit Vollgewindeschrauben ohne Abbundarbeiten, Vorbohren und FräsenDurch Dichtung am Hirnholz zusätzlicher HolzschutzBaustahl S235JR (ST37-2) feuerverzinktLieferung erfolgt inkl. 12 x Vollgewindeschrauben A2 5,0 x 80 mmAlle PediX Stützenfüße sind in den Nutzungsklassen 1, 2 und 3 nach DIN EN 1995-1 -1 einsetzbar.Der PediX 300+150 und der PediX 300+150 HV ermöglichen den konstruktiven Holzschutz nach neuer DIN 68800-2Neben den Vertikallasten können die Stützfüße PediX B500, PediX 140+50 HV, PediX 190+100 HV und der PediX 140+50 noch horizontale Kräfte in den Untergrund ableiten Hohe Druck- und Zugtragfähigkeit gemäß ETA 13/0550
PediX B500
Der Eurotec Stützenfuß PediX erfüllt die Anforderungen des konstruktiven Holzschutzes und zeichnet sich durch seine hohe Zug- und Drucktragfähigkeit aus. Darüber hinaus kann der neue PediX 300+150 HV zusätzlich Horizontallasten aufnehmen. Der Stützenfuß kann ohne weitere Abbundarbeiten und Vorbohren mit Vollgewindeschrauben auf das Hirnholz montiert werden. Vor eindringender Nässe schützt eine EPDM-Dichtung zwischen Stütze und Stützenfuß. Der PediX ist auch nach der Montage weiterhin bis zu 50, 100 oder 150 mm höhenverstellbar, dies ermöglicht den Ausgleich von Fertigungstoleranzen und die nachträgliche Setzung der Einzelfundamente. Durch die Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 12944-2 (C3) ist die Dauerhaftigkeit der Füße gegeben. Vorteile: Hohe LastaufnahmeEinfache und schnelle Montage ohne Fräsarbeiten Nachträglich höhenverstellbar Technische Kurzbeschreibung: Mind. Holzquerschnitt von 100 x 100 mmSchnelle und einfache Montage mit Vollgewindeschrauben ohne Abbundarbeiten, Vorbohren und Fräsen Durch Dichtung am Hirnholz zusätzlicher HolzschutzBaustahl S235JR (ST37-2) feuerverzinktLieferung erfolgt inkl. 12 x Vollgewindeschrauben A2 5,0 x 80 mm Alle PediX Stützenfüße sind in den Nutzungsklassen 1, 2 und 3 nach DIN EN 1995-1 -1 einsetzbar. Der PediX 300+150 und der PediX 300+150 HV ermöglichen den konstruktiven Holzschutz nach neuer DIN 68800-2Neben den Vertikallasten können die Stützfüße PediX B500, PediX 140+50 HV, PediX 190+100 HV und der PediX 300+150 HV noch horizontale Kräfte in den Untergrund ableiten.Hohe Druck- und Zugtragfähigkeit gemäß ETA 13/0550
PediX B500+50
Der Eurotec Stützenfuß PediX erfüllt die Anforderungen des konstruktiven Holzschutzes und zeichnet sich durch seine hohe Zug- und Drucktragfähigkeit aus. Darüber hinaus kann der neue PediX 300+150 HV zusätzlich Horizontallasten aufnehmen. Der Stützenfuß kann ohne weitere Abbundarbeiten und Vorbohren mit Vollgewindeschrauben auf das Hirnholz montiert werden. Vor eindringender Nässe schützt eine EPDM-Dichtung zwischen Stütze und Stützenfuß. Der PediX ist auch nach der Montage weiterhin bis zu 50, 100 oder 150 mm höhenverstellbar, dies ermöglicht den Ausgleich von Fertigungstoleranzen und die nachträgliche Setzung der Einzelfundamente. Durch die Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 12944-2 (C3) ist die Dauerhaftigkeit der Füße gegeben. Vorteile: Hohe LastaufnahmeEinfache und schnelle Montage ohne Fräsarbeiten Nachträglich höhenverstellbar Technische Kurzbeschreibung: Mind. Holzquerschnitt von 100 x 100 mmSchnelle und einfache Montage mit Vollgewindeschrauben ohne Abbundarbeiten, Vorbohren und Fräsen Durch Dichtung am Hirnholz zusätzlicher HolzschutzBaustahl S235JR (ST37-2) feuerverzinktLieferung erfolgt inkl. 12 x Vollgewindeschrauben A2 5,0 x 80 mm Alle PediX Stützenfüße sind in den Nutzungsklassen 1, 2 und 3 nach DIN EN 1995-1 -1 einsetzbar. Der PediX 300+150 und der PediX 300+150 HV ermöglichen den konstruktiven Holzschutz nach neuer DIN 68800-2Neben den Vertikallasten können die Stützfüße PediX B500, PediX 140+50 HV, PediX 190+100 HV und der PediX 300+150 HV noch horizontale Kräfte in den Untergrund ableiten.Hohe Druck- und Zugtragfähigkeit gemäß ETA 13/0550
PIL Stützenfüße
Diese Stützenfüße sind feuerverzinkt und eignen sich für die Befestigung von HolzStützen und -pfosten in Fundamenten. Die PILG Stützenfüße werden direkt im Beton eingesetzt und können Druck-, Zug- und horizontale Kräfte aufnehmen. Aufgrund der langen Stäbe können sie z.B. bei einem Aufbau mit einer Kiesschicht und Bodenplatten eingesetzt werden. Diese kaum sichtbaren Verbindungen von Stützen und Stützenfüße sind als Alternative bzw. Ergänzung zu den PPD Stützenfüßen entwickelt worden. Sie ermöglichen eine sichere Befestigung und sind einfach zu montieren. Ein konstruktiver Holzschutz ist leicht auszubilden. Die PILG Stützenfüße werden in einer Gr e hergestellt: überwiegend für die Befestigung von Stützen bzw. Pfosten mit den Abmessungen 100 100, 120 120 und 140 140. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 3 In Connector Selector verfügbar ETA Feuerverzinkter Stahl außen Stahlqualität: S 235 JR gemäß DIN EN 10025 Korrosionsschutz: nach Bearbeitung rundumfeuerverzinkt; Zinkschichtdicke ca. 55 mm gemäß DIN EN 1461 Anwendungsbereich: Auflager: Beton Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe
SST Stützenfuß CMR SIMPSON Strong-Tie
Stützenfuß CMR und CMS • ETA-07/0285 Hersteller: Simpson Strong-Tie GmbH, Hubert-Vergölst-Str. 6-14, 61231 Bad Nauheim, DE, +49603286800, info@strongtie.com